Die startup300 AG ist ein gewinnorientiert arbeitendes Unternehmen, das auf einem starken Fundament aus einer hochkarätigen Community von leidenschaftlichen Unternehmern, Investoren, Startups und Visionären errichtet ist. Wir bieten Netzwerk, Know-how, Kapital und Räume, um neue Geschäftsmodelle im digitalen Wandel zu bauen oder bestehende zu verändern.
Warum startup300?
Die startup300 AG beteiligt sich gemeinsam mit ihren derzeit 142 Aktionären, bestehend aus dynamischen Gründern, erfolgreichen Business Angels und erfahrenen Unternehmern, an österreichischen Technologie-Startups.
startup300 hilft den Gründern, rascher zu wachsen und mit höherer Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu werden. Dabei konzentrieren wir uns auf Startups mit stark skalierbaren, innovativen oder disruptiven Geschäftsmodellen. Digitale Geschäftsmodelle sind nicht Voraussetzung, bilden aber den Schwerpunkt in unserer Investment-Strategie. Die startup300 AG strebt mittel- und langfristig an, Gewinne aus dem Verkauf von Beteiligungen zu erwirtschaften. Außerdem erzielt startup300 Umsätze aus Erlösen von Lizenzen.
startup300 hat sich einen Namen als erfolgreiches Business Angel-Netzwerk mit bereits 39 Beteiligungen an Startups und strategischen Partnern gemacht – aber wir sind mehr! Wir errichten und betreiben ein Ökosystem, mit dem wir die erfolgreichen Unternehmen von morgen bauen!
startup300 ist aber noch viel mehr…
Um die Geschäftsmodelle und Unternehmen der Zukunft in großer Zahl und mit hoher Qualität auch langfristig entwickeln zu können, errichtet und betreibt die startup300 AG ein Startup-Ökosystem. Dies setzt sich aus strategischen Beteiligungen (derzeit CONDA Crowdinvesting Austria GmbH, CONDA AG, Trending Topics GmbH, Startup Live GmbH, Investory Onlineplattform GmbH) und aus Tochtergesellschaften (derzeit factory300 GmbH, JFDI GmbH – Veranstalter des „Pioneers Festivals“ und think300 GmbH) zusammen.
Weiters ist die startup300 AG Kommanditist beim Risikokapitalfonds capital300 EuVECA GmbH & Co KG.
Die startup300 AG wird das Startup-Ökosystem mit einer klaren Strategie an weiteren strategischen Beteiligungen und Akquisen ausbauen und verstärken. Seit Sommer 2017 arbeitet die startup300 AG über ihre Tochterfirmen factory300 GmbH und think300 GmbH mit etablierten Unternehmen und Interessenvertretungen zusammen an den Herausforderungen der digitalen Transformation. Seither konnten unter anderem die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft, das führende österreichische Jobportal karriere.at GmbH, die Industriellenvereinigung Oberösterreich, KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH, Catalysts Digital Solutions GmbH oder Lunik2 Marketing GmbH als Kunden und Partner gewonnen werden.
Die startup300-Vision
Die startup300 AG betreibt ein österreichweites Startup-Ökosystem und entwickelt gemeinsam mit den besten Startup-Gründern und innovativsten Unternehmen die digitalen Geschäftsmodelle der Zukunft.
Man kann ein perfektes Ökosystem für Startups entwickeln und gewinnorientiert betreiben. Wir haben in nur zwei Jahren die Grundlagen dafür geschaffen und skizziert, wie es funktionieren kann. In den nächsten Jahren werden wir diesen Prototypen vergrößern und perfektionieren.
Unternehmensverlauf
Die startup300 AG wurde von Michael Eisler und Bernhard Lehner initiiert und im Dezember 2015 mit 81 Gesellschaftern als GmbH gegründet. Im Sommer 2016 erfolgte die Umgründung zur AG, um einerseits den organisatorischen Herausforderungen des laufend wachsenden Netzwerkes zu entsprechen, aber andererseits auch die Weichen für eine mögliche Zukunft als Unternehmensgruppe mit Anbindung an den Kapitalmarkt zu stellen.
Vor startup300 gab es für Startups in der frühen „Seed oder Early Stage“ Phasen in Österreich keinen strukturierten Zugang zu Kapital, Know-how und operativer Unterstützung von erfahrenen und erfolgreichen Business Angels.
#weare300
Die Liste der startup300-Aktionäre liest sich wie das „Who is Who“ der österreichischen Serial Entrepreneur- und Startup-Szene. Die Aktionäre der startup300 AG gehören zu den aktivsten Business Angels des Landes. Unter ihnen finden sich erfolgreiche Unternehmer und Business Angels wie:
- Hermann Hauser (u.a. Advanced RISC Machines (ARM), Amadeus Capital Partners, Cambridge Network)
- Michael Altrichter (u.a. payolution, paysafecard, wikifolio)
- Hansi Hansmann (u.a. runtastic, Shpock, mySugr)
- Markus Ertler (u.a. Immobilien.net, Parkbob, StoreMe)
- Oliver Sonnleithner, Jürgen Smid, Klaus Hofbauer (karriere.at)
- Florian Gschwandtner, Alfred Luger, René Giretzlehner, Christian Kaar (runtastic)
- Gabriel Grabner (u.a. runtastic, Storyclash, CheckYeti)
- Roman Scharf (u.a. Jajah, Talenthouse)
- Karl Wagner (u.a. Carbo Tech)
- Sok-Kheng Taing (u.a. Dynatrace)
- Stefan Kalteis (u.a. 123people, payolution, wikifolio)
- Johannes Siller (u.a. FRUX, Planery, FirmenABC)
- Dominik Greiner (u.a. weXelerate, cocoquadrat)
- Niko Alm (u.a. whatchado, VICE CEE)
- Hermann Futter (Compass Gruppe, Wikitude, Adverity)
- Nikolaus Futter (Compass Gruppe, Parkbob, Wikitude)
- Gerald Tauchner, Roland Tauchner (u.a. DIMOCO)
… und viele mehr.
Das Investieren in Startups ist kein Hobby, es ist ein harter Beruf. Ohne professionelles Netzwerk und belastbare Strukturen ist man auf verlorenem Posten. Beides bietet die Unternehmensgruppe von startup300!
Aktuelle Beteiligungen und strategische Partner
Team











Investitionsinfo
Fundingziel: 1.499.900,00 EUR
Mögliche Beteiligung ab: 1.000,00 EUR
Vertragslaufzeit: 10 Jahre
Basiszinssatz: 6,5% p.a.
Bonuszinssatz: bis zu 3,5% p.a. (0,4488% Bonuszinssatz je 100.000 EUR Ergebnis vor Steuern („Konzern-EGT“)
Durchschnittlich erwartete Verzinsung: 9,63% p.a.
Beispielrechnung für eine Investition
ab 1.000,00 EUR (unverbindliche Hochrechnung)
Investition: 1.000,00 EUR
Gesamtauszahlung (in den 10 Jahren): 1.539,88 EUR
Berechnung:
1.000,00 EUR Rückzahlung
+ 361,29 EUR Basisverzinsung
+ 178,59 EUR Bonusverzinsung
>>hier kannst Du die Beispielrechnung downloaden<<
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Minimaler Investitionsbetrag: 1.000 EUR
Maximaler Investitonsbetrag Online: 5.000 EUR
Beträge über 5.000 EUR können gerne mittels Zeichnungsschein investiert werden.
Kontaktiere uns bei Interesse direkt unter wirsindmehr@startup300.at
>>Hier kannst Du den Zeichnungsschein downloaden<<
Auf Wunsch kannst Du Dein Investment auch in Bitcoin oder Ethereum tätigen.
Der Wechselkurs ist wie folgt festgelegt und gilt zum Zeitpunkt des Einlangens auf unserem Wallet
Bitcoin: 6.997 EUR
Ethereum: 397 EUR
Kurse auf Basis von coinmarketcap.com – Änderungen vorbehalten
>>Alle Details und WalletIDs für die Überweisung findest Du hier!<<
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich der Emittent selbst, er ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.
Welches Risiko habe ich als Investor?
Welches Rücktrittsrecht habe ich als Investor?
MerkenMerken
Als Zeichen, dass Du Teil des startup300-Netzwerkes bist, senden wir Dir – zusätzlich zur laufenden Verzinsung – ein exklusives startup300 T-Shirt! #weare300
Sichere Dir Deine Mitgliedschaft in der startup300 Familie! Zusätzlich zur laufenden Verzinsung erhältst Du eine Family Jahresmitgliedschaft im innovativsten Startup-Ökosystem Österreichs inklusive Zugang zu allen Events und Workspaces!
Wir laden Dich zu einem exklusiven Business Angel Kamingespräch mit den erfolgreichsten Business Angels Österreichs ein. Im kleinen Kreis gibt es spannende Insights, offene Gespräche und einen intensiven Austausch über Do's and Dont's eines Business Angels, Investment-Strategien und disruptive Technologien.
startup300 AG
FN 375689i
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Minimaler Zeichnungsbetrag: 1.000€
Maximaler Zeichnungsbetrag: 50.000€
Unternehmen: startup300 AG (Firmenbuchnummer: FN375689i)
Peter-Behrens-Platz 10
4020 Linz
wirsindmehr@startup300.at
www.startup300.at
